Aller guten Dinge sind… drei Raupenkrane: Franz Bracht KG vertraut auf SENNEBOGEN
24.05.2016 - sennebogen

Ein unschlagbares Trio aus drei SENNEBOGEN Raupenkranen sorgt für den reibungslosen Bau eines neuen Möbelhauses in Offenburg. Dort wächst aus rund 1700 Kubikmeter Stahlbeton-Elementen das Grundgerüst des neuen Einkaufszentrum in die Höhe. Als Kranvermieter setzt die FRANZ BRACHT KG insgesamt drei SENNEBOGEN Raupenkrane gleichzeitig ein. Mit einer maximalen Traglast von bis zu 180 t und zahlreichen Ausrüstungsvarianten kommen die beiden 4400 und der 5500 aus dem SENNEBOGEN Portfolio beim Kranvermieter für die unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz.
Zielgenaues Arbeiten verlangt Flexibilität – mobile Raupenkrane überzeugen
Flexibilität und einfache Handhabung im täglichen Betrieb sind wichtige Kriterien, wie uns die drei Kranführer Gerhard Fischer, Henry Engel und Detlef Willy bestätigen. Gemeint ist da vor allem die Möglichkeit, die Maschinen auch mit Last am Haken zu bewegen. Wenn schwere Bauteile bewegt werden müssen, fungieren nicht selten die SENNEBOGEN Raupenkrane als Pick & Carry Maschinen, wenn sie mit bis zu 90 % der maximalen Traglast mit Gütern am Haken im Schritttempo über das Gelände fahren. In Offenburg zeigen die drei SENNEBOGEN Raupenkrane eindrucksvoll, was flexibles, platzsparendes Arbeiten bedeutet. Der Gebäudekomplex besteht aus mehreren Armen, die jeweils von einem der Krane versorgt werden. Dabei bewegen sich die Maschinen entlang der Mittelachse auf und ab und bedienen damit beide Seiten des Gebäudeabschnittes, die wie Finger an einer Hand angeordnet sind. Schwere Fertigbetonteile werden so zielsicher und mit geringem Aufwand positioniert.
Variable Ausstattungsvarianten - einfacher Transport und Aufbau
Maximale Hakenhöhen von über 100 m und ein weiter Arbeitsbereich mit variablen Gittermastlängen bieten beste Voraussetzungen, auch die schwierigsten Herausforderungen sicher zu lösen. Ausgestattet sind die Raupenkrane mit Dieselmotoren bis zu 261 kW Leistung und 160 kN Windenzugkraft. Aus der bequemen Komfortkabine bedienen die Fahrer sicher die Maschinen und haben dank der neigbaren Kabinenposition dabei stets das Ladegut im Blick.
Nicht nur auf der Baustelle machen die SENNEBOGEN Raupenkrane dank kompakter Abmessungen eine gute Figur, schon der Transport und die Montage gehen einfach und platzsparend von statten. Ein ausgeklügeltes Selbstmontagesystem lässt die Raupenkrane sich selbst, ohne weiteren Hilfskran, montieren. Sämtliche Bauteile sind für den kostensparenden Transport in Containern optimiert.
Statement:
„Seit Jahrzehnten vertrauen wir auf die zuverlässigen Krane aus dem Hause SENNEBOGEN. Vor allem die flexiblen Raupenkrane mit ihrer einfachen Technik und dem platzsparenden Transport sind gefragte Maschinen in unserem Maschinenpark.“ Thomas Spangemacher, Leiter Technik – FRANZ BRACHT KG
Bildunterschriften:
Insgesamt drei SENNEBOGEN Raupenkrane vom Typ 4400 und 5500 hat der Kranvermieter FRANZ BRACHT KG beim Bau eines Einrichtungshauses in Offenburg im Einsatz.
- RENEGAR-DRIGGERS MACHINERY ERWEITERT SEINEN KRANBESTAND MIT DEMAG® ALL-TERRAIN-KRANEN
- Regel modernisiert seine Kranflotte mit neuem Liebherr-Mobilkran LTM 1500-8.1
- Scholl verstärkt Fuhrpark mit Liebherr-Mobilkran LTM 1070-4.2
- NEUER DEMAG® AC 220-5 ALL-TERRAIN-KRAN FÜR CITY LIFTING IN LONDON
- DEMAG TANDEMHUB: ZWEI AC 300-6 KRANE HEBEN BETONTRÄGER IN ARABISCHER WÜSTE -- DEMAG ALL-TERRAIN-KRANE SORGEN BEI IHRER EINSATZPREMIERE FÜR SCHNELLEN UND REIBUNGSLOSEN PROJEKTFORTSCHRITT
Die SENNEBOGEN Maxcab setzte seit 2007 den Maßstab in der Welt des Materialumschlags mit Schiebetür und luftgefedertem Komfortsitz. Als meist-verbaute Kabine aller SENNEBOGEN Kabinenvarianten, hat die Maxcab zur bauma ein neues Innenleben bekommen.
Kategorie: Hersteller-News , eingestellt am 12.05.201613. Bauma-Auftritt mit höchstem Baukran, besonderer Autokran-Installation und einer Vielzahl internationaler Fachbesucher ein voller Erfolg
Kategorie: Hersteller-News , eingestellt am 29.04.2016Ein Kurzbericht zur BAUMA 2016
Kategorie: Hersteller-News , eingestellt am 27.04.2016