Trendbeobachtung Kranindustrie auf der BAUMA 2016
27.04.2016 - admin

- Das Ein-Motoren-Konzept (im Unterwagen) für Autokrane kommt wieder.
- Die Gründe sind offensichtlich: Einsparung bei Gewicht, Wartung und Komponenten.
- Die Kraftstoff-Einsparung ist eines der Hauptthemen bei allen Herstellern
- Neues Seil-Konzept: Einführung von Kunststoff-Hubseilen, erstmals bei Liebherr auf der BAUMA 2016 präsentiert. Zusammenarbeit von LIEBHERR mit dem Seil-Hersteller Teufelberger, Österreich.
- Einsparung Gewicht, Wartung (Schmierung)
- à Erhöhung der Tragkraft
- LiUP = Aufzug im Kranturm des Turmdrehkrans erspart mühsames Klettern.
- Micro-Move-Konzept zum hoch-sensiblen Senken und Positionieren von Lasten. Präsentation: Positionieren eines KAMAZ-LKWS der Rallye Dakar mit Liebherr-Motor (1058 hp) auf 4 Biergläsern
Mit neuem, sehr modernen und ansprechendem Standkonzept, sehr innovativem Kran-Portfolio und Präsentation des neuen 600-Tonnen-Autokrans
4. Terex-Demag:Wiederbelebung der Marke DEMAG inkl. der alten Farbgebung und Typenbezeich-nungen AC... anstelle von Namen wie Challenger
5. Kobelco:Präsentation von 2 Modellen Gittermast-Raupenkranen für den Neu-Eintritt in den deutschen Markt.
6. Manotti:Der italienische Kran-Hersteller Manotti tritt über die Firma HAC Cranes neu in den deutschen Markt ein.